Die Gemeinde Illgau stellt für ihre Einwohner die Wasserversorgung sicher und ist für die Abführung des Abwassers (Hauptleitungen) zuständig.
Hauptaufgaben der Wasser- und der Abwasserkommission:
Betrieb und Unterhalt der Wasserversorgungsanlagen
Betrieb und Unterhalt der Abwasserleitungen
Überwachung und Einhaltung der Wasserqualität
Erhebung der Wasser- und Abwassergebühren
Nachführung der Leitungspläne
Wasserhärte Das Illgauer Trinkwasser wird als weich bis mittelhart eingestuft.
Gebühren Der Einzug der Benützungs- und Anschlussgebühren für Wasser und Abwasser erfolgt jährlich Anfangs Mai mit der Rechnungsperiode:
01.04. - 31.03. Änderungen von Eigentumsverhältnissen sind der Gemeindeverwaltung vorgängig mitzuteilen. Die Gebührentarife finden Sie im Wasserreglement und im Kanalisationsreglement.
Die Gemeinde organisiert und überwacht auf dem gesamten Gemeindegebiet die Ableitung und Reinigung der Abwässer. Sie erstellt und unterhält die öffentlichen Abwasseranlagen. Die Abwasserkommission ist für die Erfüllung dieser Gemeindeaufgaben zuständig.
Der Bau der Groberschliesssung im Baugebiet erfolgt nach einem generellen Kanalisationsplan, beziehungsweise Erschliessungsplan, welcher die Sammelkanäle enthält. Der generelle Kanalisationsplan richtet sich nach einem generellen Entwässerungsplan (GEP), welcher laufend dem Stand der Siedlungsentwicklung angepasst wird.
Meteorwasser Der Begriff Meteorwasser bezeichnet Wasser aus natürlichem Niederschlag, das nicht durch Gebrauch verunreinigt wurde. Das Meteorwasser kann direkt in die bestehenden Bäche abgeleitet werden und muss den Reinigungsprozess der ARA nicht durchlaufen.
Seit 2010, gleichzeitig mit der Sanierung der Dorfstrasse, werden Meteorwasser und Abwasser in der Gemeinde Illgau getrennt. Hausbesitzer können ihre Anschlüsse an die Hauptabwasserleitung ebenfalls getrennt einspeisen.
Abwasserverband Muotathal-Illgau-Stoos Die Gemeinde Illgau ist der ARA im Ried-Muotathal angeschlossen. Im Abwasserverband Muotathal-Illgau-Stoos haben zwei Gemeindevertreter der Gemeinde Illgau Einsitz.
Wasserreglement Illgau
Die Gemeinde Illgau erstellt, betreibt und unterhält als unselbständige Anstalt eine Wasserversorgungsanlage, um die Einwohner mit genügendem und einwandfreiem Trink-, Brauch- und Löschwasser zu versorgen.
Brunnenmeister Der Brunnenmeister führt den Betrieb und den Unterhalt der Wasserversorgungsanlagen durch. Unregelmässigkeiten können direkt dem Brunnenmeister oder der Gemeindeverwaltung gemeldet werden.
Die Wasserkommission der Gemeinde Illgau ist für die Erfüllung der Aufgaben der Gemeinde zuständig.
Weitere Infos entnehmen Sie dem Wasserreglement (siehe Onlineschalter) Illgau.