Abstimmungsergebnisse der Gemeinde Illgau:
Eidgenössische Abstimmung
Kommunale Abstimmung
Eidgenössische Vorlagen
Änderung vom 1. Oktober 2021 des Bundesgesetzes über Filmproduktion und Filmkultur (Filmgesetz, FiG)
Änderung vom 1. Oktober 2021 des Bundesgesetzes über die Transplantation von Organen, Geweben und ZeIlen (Transplantationsgesetz)
Bundesbeschluss vom 1. Oktober 2021 über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustausches zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Verordnung (EU) 2019/1896 über die Europäische Grenz- und Küstenwache und zur Aufhebung der Verordnungen (EU) Nr. 1052/2013 und (EU) 2016/1624 (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands)
Kantonale Vorlagen
Es gelangen keine kantonalen Vorlagen zur Abstimmung
Kommunale Vorlage
Übertragung der Ausgabenbewilligungen und Sachgeschäfte an die Urne
Urnenöffnung
Sonntag, 15. Mai 2022 10.00 bis 11.00 Uhr Gemeindeverwaltung
Der Gemeindehaus-Briefkasten wird am Abstimmungssonntag letztmals um 11.00 Uhr geleert.
Stimmberechtigt ist jede/r Schweizerbürger/In, welche/r in der Gemeinde Illgau als Einwohner/In gemeldet ist, das 18. Altersjahr erfüllt hat und nicht vom Stimmrecht ausgeschlossen ist, sowie die Auslandschweizer und -schweizerinnen die durch die Gemeinde Illgau stimmberechtigt sind. Stimmberechtigte, die bis zum 11. Mai 2022 kein oder unvollständiges Stimmmaterial erhalten haben, melden sich bitte umgehend bei der Gemeindekanzlei Illgau.
Gemeinderat Illgau