Sonntag, 9. Juni 2024: Eidg., kant. und kommunale Abstimmung

Am 9. Juni 2024 finden in allen Gemeinden des Kantons Schwyz Eidg., kant. und kommunale Abstimmungen statt.

Es werden folgende Vorlagen dem Stimmvolk unterbreitet:

Abstimmungsergebnisse der Gemeinde Illgau:

Eidgenössische Vorlagen

Kantonale Vorlage

Kommunale Vorlage
 

Eidgenössische Vorlagen

  • Volksinitiative vom 23. Januar 2020 «Maximal 10 % des Einkommens für die Krankenkassenprämien (Prämien-Entlastungs-Initiative)»;
  • Volksinitiative vom 10. März 2020 «Für tiefere Prämien – Kostenbremse im Gesundheitswesen (Kostenbremse-Initiative)»;
  • Volksinitiative vom 16. Dezember 2021 «Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit»;
  • Bundesgesetz vom 29. September 2023 über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien (Änderung des Energiegesetzes und des Stromversorgungsgesetzes).


Kantonale Vorlage

  • Änderung vom 13. Dezember 2023 der Geschäftsordnung des Kantonsrates (GOKR).


Kommunale Vorlagen

  • Projekt Wasserversorgung: Sanierung Quellgebiet mit Erweiterungsbau Reservoir Kaltenbrunnen und Turbinierung; Ausgabenbewilligung Fr. 5´500´000.00


Urnenöffnung

Sonntag, 9. Juni 2024 10.00 bis 11.00 Uhr Gemeindeverwaltung

Der Gemeindehaus-Briefkasten wird am Abstimmungssonntag letztmals um 11.00 Uhr geleert.

Stimmberechtigt ist jede/r Schweizerbürger/In, welche/r in der Gemeinde Illgau als Einwohner/In gemeldet ist, das 18. Altersjahr erfüllt hat und nicht vom Stimmrecht ausgeschlossen ist, sowie die Auslandschweizer und -schweizerinnen die durch die Gemeinde Illgau stimmberechtigt sind. Stimmberechtigte, die bis zum 3. Juni 2024 kein oder unvollständiges Stimmmaterial erhalten haben, melden sich bitte umgehend bei der Gemeindekanzlei Illgau.

Gemeinderat Illgau

© 2021 - Illgau