An der Kirchgemeindeversammlung in Illgau wurde die langjährige Kirchenrätin Gaby Mettler…
Nachfolgend der Bericht, der am 24. April 2021, im Bote der Urschweiz erschienen ist.
Zwölf junge Ländlerformationen haben 24 Tänze und einen Naturjuuz auf eine neue urchige CD…
„Ich gehöre dazu!“, so lautete das Motto am Weissen Sonntag in Illgau.
Konrad Bürgler hält als Chronist 700 Jahre Dorfgeschichte zusammen.
Die Darstellung der Weihnachtszene ist uns allen sehr gut bekannt und vertraut.
Emilie Bürgler-Heinzer wurde am Samstag, 20. März, 100 Jahre alt. Sie hat ihre positive…
Kim Bürgler - Kochlehrling aus Illgau - dokumentierte rund 80 Gegenstände aus dem Leben seiner…
Sandro Micheletto lebt seine grosse Motivation für den Motorsport voll und ganz aus.
Tobias Betschart ist der wohl jüngste aktive Ländlermusikant in Illgau. Er wird im nächsten Mai elf…
Das Motocross-Seitenwagen-Duo Marco Heinzer-Ruedi Betschart erhielt für seinen 2.…
Wie heuer im Januar, schneite es auch vor 20 Jahren „wie verrückt“. Damals erlebte Edith Truttmann…
Am Güdelmontag, 15. Februar, wäre in Illgau die traditionelle Sennenkilbi geplant gewesen.
Am Freitag, 8. Januar, wäre in Illgau der traditionelle Greiflet durchgeführt worden.
Vom 1. Dezember 2020 bis an Dreikönigen, 6. Januar 2021, kann man in Illgau einen schönen…
Der Verein Giigäbank musste den 13. Ländlersunntig vom 27. Dezember wegen der Corona-Pandemie…
Der Samichlaus hatte sich am Sonntagabend, 29. November, mit Gefolge beim Schulhaus Illgau…
„Flüsslä“ ist ein altes Kartenspiel, das in Muotathal und Illgau verbreitet ist. Es gibt aber…
Die Bevölkerungs-Informations-Veranstaltung des Gemeinderates Illgau vom 26. November stiess auf…
Illgau - Ende 2021 schliesst der jetzige Volg-Dorfladen. Denn die Geschäftsinhaberin und…
Seite 10 von 22.
Bettbach Post
Nachrichten aus dem Dorf
Neues aus der Ratstube
Veranstaltungen